Ob ein einzelnes weißes Rundumlicht ausreicht, ist fraglich; die SeeSchStrO verlangt die Seitenlichter, wenn sie möglich sind und bei der Dehlya sind sie wohl möglich; in der BinSchStrO/RheinSchPV reicht es nur unter Segeln.
Die Alternative ist die Serie 34 von Aquamarine bei der BB/StB/Heck je 70€ kosten. Zwei davon an den Bug, Heck ans Heck und und eine nicht-LED als Topp an den Mast macht zusammen 250 € und alles hat BSH Zulassung.
Michael
DHI-Positionslaternen auf LED umrüsten
Re: DHI-Positionslaternen auf LED umrüsten
Lieber Bambus,
so macht die Ansicht aber wenig Sinn.
Wenn man schon auf Biegen und Brechen die Zulassung der Posi-Lichter verlieren will durch schielende LED-Einsätze, sollte man sich vorrangig zu einer schwächeren aber dafür zugelassenen Beleuchtung durchringen.
Das kommt also auf den Einzelfall drauf an. Binnen auf einem Kanal braucht ein Segelboot nicht dreidimensional und großartig mit Posi-Leuchten zu bestücken werden, solange man unter 12m Länge bleibt.
Peter
so macht die Ansicht aber wenig Sinn.
Wenn man schon auf Biegen und Brechen die Zulassung der Posi-Lichter verlieren will durch schielende LED-Einsätze, sollte man sich vorrangig zu einer schwächeren aber dafür zugelassenen Beleuchtung durchringen.
Das kommt also auf den Einzelfall drauf an. Binnen auf einem Kanal braucht ein Segelboot nicht dreidimensional und großartig mit Posi-Leuchten zu bestücken werden, solange man unter 12m Länge bleibt.
Peter
Re: DHI-Positionslaternen auf LED umrüsten
Lieber Peter,
irgendwie verstehe deine Antwort nicht. Was ist an meinem Vorschlag sinnlos? Serie 34 ist zugelassen und StB/BB am Bug, Heck am Heck und Topp am Mast ist auch zugelassen.
Michael
irgendwie verstehe deine Antwort nicht. Was ist an meinem Vorschlag sinnlos? Serie 34 ist zugelassen und StB/BB am Bug, Heck am Heck und Topp am Mast ist auch zugelassen.
Michael
Re: DHI-Positionslaternen auf LED umrüsten
Dann natürlich nicht.Bambus5 hat geschrieben:Lieber Peter,
irgendwie verstehe deine Antwort nicht. Was ist an meinem Vorschlag sinnlos? Serie 34 ist zugelassen und StB/BB am Bug, Heck am Heck und Topp am Mast ist auch zugelassen.
Michael
Aber teuer sind die, und für eine DY passend zierlich.
Das Blöde ist, laut Anleitung ist nach ca. 10 Jahren ein komletter Ersatz fällig.
Wer noch mehr Strom sparen will (aber auch Geld) kann eine einzige Rundumleuchte nehmen. Bauartbedingt macht das Sinn, wegen der entsprechend kleinen notwendigen Batterie.
Wem das zu teuer ist, nehmt eine Rundumleuchte mit Glühlampe von 10W. Das merkt keiner, daß keine 25W im Topp stecken, man kann sich ja mal vertun <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":)" title="L