Seite 2 von 2

Dichtigkeit des Wasserballasttanks

Verfasst: Donnerstag 22. Februar 2007, 20:34
von Anonymer User
Hallo Dehlyaner! Ich bin froh, dass ich bisher so viel Antworten und gute Tipps für den Wasserballast erhalten habe. Vielen Dank. Bevor das Schiff wieder zu Wasser gelassen wird, werde ich mich für eine Variante entscheiden. Vielleicht können wir es ja reparieren.
Mit seglerischen Gru0
Traisfluors :eek:

Dichtigkeit des Wasserballasttanks

Verfasst: Freitag 23. Februar 2007, 21:49
von Anonymer User
Wasserballast zuschrauben? Von oben befüllen? Und dann wieder Platte abschrauben. Menno was für´n Aufwand warum Repariert ihr eigendlich diese Kleinigkeit nicht? Das einzige was doch daran kaputt gehen kann ist doch das Band von der Gummikugel. Wenn die Dichtung Kaputt ist? Jeder Baumarkt hat doch so´ne Dichtung z.B. 40mm PE Muffe da ist eine drin. Apropos Dichtung - wenn das Boot aus dem Wasser ist läuft, topft oder tröpfel da gar nichts es sei denn die Dichtung ist nicht ganz dicht ;) oder der Bowtenzug ist gezogen oder falsch eingestellt.
gruß sea lord