Seite 4 von 4

Re: Kauf Dehlya 25

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 18:47
von Uli
Hallo Silverchregu,
ich find`s klasse wie du dich freust, ging mir 1998 genauso, wie ich bei meinem Schätzchen zugeschlagen hatte.
Ich kannte zu den Zeitpunkt das Boot bereits sehr gut, hatte es 1994 sogar mal auf dem Bodensee gechartert.
Da einige meiner Vereinskollegen in Haltern ebenfalls Dehlya`s oder Dehler 22 mit Festkiel segelten, wußte ich genau, was Standard war oder nur als Extra erhältlich war.
Ich habe mir damals verschiedene Boote per Foto via E-mail oder damals sogar noch per Post angeschaut. Fast alle sind dabei sofort durchs Raster geflogen.
Meine "KAIKI" (der Name stammt noch vom Vorbesitzer) habe ich dann in Bad Iburg gefunden, sie segelte vorher auf dem Dümmer.
Der Voreigner hat sein Boot geliebt und viel hochwertige Handwerksarbeit hineingesteckt.
Wie ich das Boot damals zusammen mit meiner Frau besichtigt hatte, ist die Entscheidung sowohl von mir als auch von meiner Frau innerhalb von Sekunden gefallen......... die oder keine.
So sind wir dann auch schnell handelseinig geworden.
Bis heute haben wir es nicht bereut und der Voreigner hat uns in jedem Punkt korrekt informiert.
Irgendwelche verdeckten Mängel sind nicht zutage getreten.
So macht ein Gebrauchtbootkauf Spaß.

Viele Grüsse
Uli

Re: Kauf Dehlya 25

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2010, 20:46
von Werner
Hej Silverchregu,

auch von mir Herzlichen Glückwunsch... Sieht super aus dein Boot, und du wirst noch viel Spaß damit haben.

Gruß
Werner

Re: Kauf Dehlya 25

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 19:06
von Süsswasserpirat
Ahoi Silverchregu,

gratuliere Dir zu Deinem Kauf und wünsche Dir für die hoffentlich bald beginnende Saison viel Spass und Freude.

Viele Grüsse vom Neuenburger an den Vierwaldstättersee
Peter

(P.S. Segelte in den 70-iger Jahren auf einer Moser M1 auf dem Vierwaldstättersee, ein herrliches Revier!)

Re: Kauf Dehlya 25

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 15:18
von stricki3
Hallo silverchregu,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem schönen Schiff! Sieht echt gut aus! Zum Motor wollte ich Dir gern noch etwas Tröstliches sagen, falls Du der Alternative mit einem Einbaudiesel noch nachtrauerst. Nach zwei Schiffen mit Einbaumaschinen fahre ich nun einen Dehlya 22 mit AB (Elektrostart) und bin voll zufrieden damit! Der AB hat einige Vorteile, die ich sehr gravierend finde:
- Er ist deutlich leichter, billiger und gebraucht gut zu bekommen!
- Im Bedarfsfall kann man ihn entsprechend leicht mit nach Hause nehmen und dort in Ruhe reparieren.
- Es geht im Boot kein Stauraum verloren.
Zugegeben hat ein Diesel natürlich auch seine Vorteile, aber für mich haben die genannten des ABs nach den unterschiedlichen Erfahrungen überwogen.
Also auch für diesen Punkt: Herzlichen Glückwunsch!
Gruß
Ludger

Re: Kauf Dehlya 25

Verfasst: Donnerstag 25. Februar 2010, 16:59
von silverchregu
Und dan kam Ludger... wie vom Himmel gerufen - denn genau so wie du schreibst... gibt es momente an denen ich an einen EB-Diesel denke. Ein Angebot hatte auch einen solchen enthalten. Aber die Substanz meiner <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":-)" title="L