Vorstellung Sharky & Ich

Antworten
D22Sharky
Beiträge: 10
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 18:17

Vorstellung Sharky & Ich

Beitrag von D22Sharky »

Hallo Dehlya Freunde,

nach mehrmaligen Anmeldeversuchen hoffe ich das es diesmal klappt ?!
Läßt man sich bein texten zu viel Zeit is wohl alles futsch ?!

Egal, trotzdem finde ich Euer Forum genial und lese es regelmäßig mit großem Interesse!
Bin seit längerer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten 22`Schiff und bin nun bei einer topgepflegten Dehler22 gelandet.
Ich hoffe das Ihr uns (Sharky & ich) trotz Festkiel willkommen heißt ?!

Grüße

Harald
Werner
Beiträge: 222
Registriert: Sonntag 14. September 2008, 15:40

Re: Vorstellung Sharky & Ich

Beitrag von Werner »

Hallo Sharky & Du,

herzlich Willkommen im DY-Forum. Da ich selbst eine D22 segle, freue ich mich natürlich besonders über jede "Verstärkung". Seit wann hast du die Sharky und wann wurde sei gebaut? Wo segelst du?

Gruß
Werner
D22Sharky
Beiträge: 10
Registriert: Montag 24. Mai 2010, 18:17

Re: Vorstellung Sharky & Ich

Beitrag von D22Sharky »

Hallo Werner,

ich habe sie seit dem 1 Mai zu Hause stehen.
Sie ist Baujahr 1992, Baunummer 500-136. Sharky ist wie neu, kaum Wasser gesehen und selbst Geschirr der "Einbauküche" und Polster sind noch teilweise original verpackt.
Leider aber kaum ausgestattet und die Dichtung der Vorschiffslucke leckt etwas . neue Dichtung in Großenbrode aber schon bestellt.

Werner, erzähl mir bitte was von Deiner D22 !

Ach ja, meine kommt vom Sauerland an den Allgäuer Forggensee - vorerst !

Aber die "neue Liebe" hat noch viel vor ;-) ...
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1716
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Sharky & Ich

Beitrag von Detlev »

Hallo Sharky,

willkommen im Forum und Gratulation zur 22er. Ich wünsche Dir immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel Deines Schiffes.

Dein oben geschildertes Problem bezüglich dem Verbindungsabbruch hat möglicherweise eine ganz einfache Ursache. Bei der Anmeldung kann ein Haken bei "angemeldet bleiben" gesetzt werden. Falls Du das versäumt hast, könnte hier die Ursache liegen. Ansonsten sind es möglicherweise Einstellungen in Deinem Internetprogramm. Wenn Du hier Verbindungsabbruch bei relativ kurzer Inaktivität eingestellt hast, kann das ebenso die Ursache sein. Ich werde beim Schreiben eines Beitrages öfter mal unterbrochen, habe dieses Problem aber seit langem nicht mehr. Auch nach einer Stunde kann ich am Beitrag weiterschreiben.

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Antworten