Dehlya 22- Verkürzung Festruder..

Antworten
ChromPit
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 11. Februar 2011, 21:30

Dehlya 22- Verkürzung Festruder..

Beitrag von ChromPit »

Hallo Leute,

möchte mich nach einer Segelsaison mit einer 22-er kurz vorstellen:

Habe ca 25 Jahre Segelerfahrung und teile seit einem Jahr eure Begeisterung für diese Bootsklasse.

Nach vergebener Suche nach einem Klappruder zu einem vernünftigen Preis, denke ich aufgrund früh
flachfallendem Wasserstand - ab August (Liegeplatz: Bodensee/ Untersee) zur Saisonverlängerung
an eine ca. 20cm-Verkürzung des Festruders.

Kann mir jemand hierzu seine Erfahrungen berichten?

Sollte doch, ohne Regatta-Ambitionen, bei Nutzung als Daysailer/ Fahrtenschiff ohne erhebliche Eibußen
bezüglich Höhe, Sonnenschuß, Speed, Manövertauglichkeit, etc. als Kompromiss möglich sein, - oder???

Möchte Benzintank (4,5PS Honda-Aussenborder) zur Vermeidung möglicher Bezindämpfe in der Kajüte mögl.
nicht unter Deck, d.h. in den Staubereichen unter der Plicht unterbringen. Wer kann hier eine geschickte
Lösung vorschlagen?

Liebe Freunde, sage bereits an dieser Stelle, besten Dank für eure Unterstützung und wünsche
gutes Gelingen bei der bevorstehenenden Bootsarbeit u. einen guten Start in die neue Saison!!!


Euer Chrom Pit (mein Motorradfahrer Spitznahme)
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1719
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Dehlya 22- Verkürzung Festruder..

Beitrag von Detlev »

Hallo ChromPit,

erst einmal "Willkommen im Forum"! Schön, daß Du den inzwischen beschwerlichen Weg der Anmeldung "geschafft" hast. Wir hatten vom 17. Januar bis heute 93 Anmeldeversuche, 4 waren "echt" (auch Du), der Rest war Spam.

Nun zum Ruder. Wenn Du das Ruder kürzt, dann ist es wertlos. Ich würde das Festruder gegen ein Klappruder tauschen. Das hat in diesem Forum (auch in jüngerer Zeit) schon oft geklappt. Dann hat ein "unzufriedener Klappruderbesitzer" seinen Fortschritt, und Du hast Dein Problem ebenfalls gelöst.

Ich selbst fahre eine 25er mit Klappruder und bin damit sehr zufrieden (Binnenrevier).

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
sailor
Beiträge: 722
Registriert: Freitag 27. Oktober 2006, 14:14

Re: Dehlya 22- Verkürzung Festruder..

Beitrag von sailor »

Hallo Chrompit,
da gibt es nur eine Lösung und die heist Klappruder.....
Wenn das Ruder zu kurz abgeschnitten ist ist es schlichtweg zu kurz.
Das wirkt sich am Wind bei Lage recht schnell aus.
Die bei Dehler haben sich damals bezüglich der Ruderblattgrösse und Länge
sicher Gedanken gemacht sonst hätten sie für Flachwasserreviere nicht
eine Klappruderanlage zum Hubkiel angeboten.

Gruß
sailor
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Re: Dehlya 22- Verkürzung Festruder..

Beitrag von Loctite »

hallo
abgeschnitten ist schnell , sagt man.
grundsätzlich will ich dir in deine idee nicht reinreden. wenn du wirklich kürzen willst , besteht aber auch noch die möglichkeit , dir in einer schlosserei aus dünnem V2A blech eine hülse in form des abgeschnittenen stückes anfertigen zu lassen , die du bei viel wasser oder bedarf , auf das alte abgeschnittene ruderblatt schiebst. ein guter schlosser macht dir das sicher sehr passgenau und es wird auch nicht *die welt* kosten.
FSA Segelsport
Beiträge: 74
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 23:28
Wohnort: Steinhuder Meer
Kontaktdaten:

Re: Dehlya 22- Verkürzung Festruder..

Beitrag von FSA Segelsport »

Hallo Chrom-Pit,

wir haben schon mehere starre Ruderanlagen Dehlya 22+25 um 16 cm gekürzt und es gab bisher keine Beeinträchtigungen
bezüglich Ruderwirkung. Alles jedoch Kunden die auf Binnenrevieren mit niedriger Welle unterwegs sind. Wenn man also
auf seinem Revier eine 2,5 mtr. Welle ausschliessen kann, ist der Eingriff unbedenklich. Optimal für flach gehende Gewässer
ist sicherlich die Klappruderanlage. Man muß dann halt ca. 2500,-€ investieren und hat eine optimale Lösung.
Noch besser, wie schon oben erwähnt, ist der Tausch starr gegen klappbar über dieses Forum.

FSA Segelsport
Antworten