Hallo,
eigentlich habe ich nichts gegen Zuckmücken, die sind mir im Zweifel auch viel lieber als Spinnen! Aber wenn sie ihre Leichen massenhaft im Boot ablegen und sich auf jeder Butterstulle wiederfinden, dann finde ich das schon sehr ärgerlich. Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat?
Paral?
Grüße
Ventix
Zuckmücken
Zuckmücken
Beste Grüße
Ventix
Ventix
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 23:28
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Kontaktdaten:
Re: Zuckmücken
Hallo Ventix,
wir kennen das Problem zur Genüge ! Ein gereinigtes + poliertes Schiff wird im Auftrag des Eigners Zuwassergelassen und segelfertig mit gestelltem Mast
und angeschlagenen Segeln in seine Box verholt. Alles ist TOP ! Der Eigner kommt am WE an Bord, kriegt einen Schock und ruft bei uns an : "Was ist mit meinem
Deck passiert - alles schwarz ". Recht hat er - kann nur keiner was dafür. Unter Deck geht`s übrignes weiter. Die Dinger kriechen durch die kleinsten Öffnungen (z.Bspl.
Spalt zwischen Steckschott und Schiebeluk), sammeln sich dann in der Spüle und in jeder Ecke der Staufächer. Wenn man meint, mit einem Wasserschlauch die
toten Zückmücken einfach von Bord spülen zu können - weit gefehlt ! Bürste und Schwamm müssen zusätzlich eingesetzt werden.
Wir haben bisher auch kein effektives Material wie bei der Spinnenbekämpfung (Yachticon Antispinnenmittel) ausfindig gemacht.
Glück im Unglück : Die Periode der Zuckmücken-Attacke dauert in der Regel nur 4 - 6 Wochen pro Saison.
FSA
wir kennen das Problem zur Genüge ! Ein gereinigtes + poliertes Schiff wird im Auftrag des Eigners Zuwassergelassen und segelfertig mit gestelltem Mast
und angeschlagenen Segeln in seine Box verholt. Alles ist TOP ! Der Eigner kommt am WE an Bord, kriegt einen Schock und ruft bei uns an : "Was ist mit meinem
Deck passiert - alles schwarz ". Recht hat er - kann nur keiner was dafür. Unter Deck geht`s übrignes weiter. Die Dinger kriechen durch die kleinsten Öffnungen (z.Bspl.
Spalt zwischen Steckschott und Schiebeluk), sammeln sich dann in der Spüle und in jeder Ecke der Staufächer. Wenn man meint, mit einem Wasserschlauch die
toten Zückmücken einfach von Bord spülen zu können - weit gefehlt ! Bürste und Schwamm müssen zusätzlich eingesetzt werden.
Wir haben bisher auch kein effektives Material wie bei der Spinnenbekämpfung (Yachticon Antispinnenmittel) ausfindig gemacht.
Glück im Unglück : Die Periode der Zuckmücken-Attacke dauert in der Regel nur 4 - 6 Wochen pro Saison.
FSA
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2009, 23:28
- Wohnort: Steinhuder Meer
- Kontaktdaten:
Re: Zuckmücken
Ach so, noch ein Hinweis : Da die Zuckmücken sich immer windgeschützt aufhalten, ist es sinnvoll beim Verlassen des Bootes am Sonntag Abend die Sprayhood runterzuklappen und
das Boot grundsätzlich mit dem Heck nach Luv zu legen (falls möglich). Dann hat man zumindest die Menge der Zuckmücken halbiert.
FSA
das Boot grundsätzlich mit dem Heck nach Luv zu legen (falls möglich). Dann hat man zumindest die Menge der Zuckmücken halbiert.
FSA