Hallo zusammen,
was wiegt denn nun die Dehlya 22, wie hoch ist der Ballastanteil ?
Egal wo man nach nachschaut, die Angaben unterscheiden sich deutlich.
Bislang bin ich von einem Ballastanteil von ca. 500 kg ausgegangen.
Diese Annahme deckt sich mit den technischen Angaben im Forum.
(200 kg Wasserballast und 300 kg Hubkiel)
Gestern habe ich im Dehlya Prospekt von 1984 die Angabe gelesen:
200 kg Wasserballast und lediglich 200 kg Hubkiel.
Heute habe ich mir den Aufriss des Konstrukteurs auf dem Datenblatt mal genauer angeschaut und dort gelesen:
Verdrängung : 950 kg
Ballast : 420 kg
trailerb. Gewicht : 700 kg
Aus diesen Angaben ergeben sich ein Wasserballastanteil von 250 kg und ein Hubkielgewicht
von lediglich 170 kg.
Berücksichtigt man die unterschiedlich Schwerpunkte der beiden Ballastanteile ergäbe sich für den Wasserballast nach diesen Angaben ein Anteil an dem aufrichtenden Moment aus Ballast von 30 - 40%. ( davon ausgehend, dass sich der Gewichtsschwerpunkt des Hubkiels ca. 70 cm unter dem des Wasserballastes befindet.)
Im Hinblick auf die Diskussion “zulaminierter Ballasttank“ bedeutet diese Annahme, dass es sich bei dem Wasserballast um einen entscheiden Faktor zur Stabilität des Bootes handelt und nicht um einen Marketing – Gag der Fa. Dehler, der bei Bedarf vernachlässigt werden kann.
Vielleicht hat ja jemand den Hubkiel mal gewogen, oder weiss genau, wie viel Liter in den Ballasttank passen.
Gruß
Michael
wie hoch ist der Ballast der Dehlya 22
wie hoch ist der Ballast der Dehlya 22
Das Beste gegen Sonnenbrand - Ferien im Sauerland