...erste B/One im Revier gesichtet...

Antworten
Claus_22
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

...erste B/One im Revier gesichtet...

Beitrag von Claus_22 »

Hallo,

ich habe am vergangenen schönen Segelwochenende (Sonne, nicht zu heiss und guter Wind) die erste B/One in unserem Revier gesichtet. (Meist von hinten...) Auf dem Wasser sieht das Boot ganz ordentlich aus. Vor allem ist sie aufgrund der grossen Segelfläche verdammt schnell. Allerdings liegt sie auch bei wenig Wind schnell auf der Kante. Ich konnte vor ein paar Tagen das Boot mal komplett von innen und aussen anschauen. Mein erster Eindruck - ganz nett aber nicht toll verarbeitet. Die Schriftzüge waren nicht mal blasenfrei aufgeklebt. Die Wanten sind komisch befestigt. Vor allem die Kajüte ist aufgrund der Ausrichtung ziemlich nüchtern und lieblos. Jedenfalls macht sie auf dem Wasser einen flotten Eindruck und der Preis ist sicherlich konkurrenzfähig sie kommt aber bspw. an eine schöne Blu26 (sollte man mal segeln...macht riesig Spass -> guckste am Tegernsee) nicht ran. Wenn man das mal mit der neuen Sailart 22 vergleicht (siehe neuste Ausgabe der Yacht) dann ist sie aus meiner Sicht die bessere Wahl. Die Sailart ist geschmacksache - aber vor allem der Preis über 50.000 EUR für ein 22 Fuss Boot ist aus meiner Sicht total abschreckend. Hat jemand schon eine Meinung zu dem neuen Sportgerät von Bavaria?

Viele Grüße
Claus
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1712
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: ...erste B/One im Revier gesichtet...

Beitrag von Detlev »

Hallo Claus,
das ist dann eher ein Vergleich zur neuen VA, als zur DY22. Sicher mit einem hohen Spaßfaktor, aber vermutlich kaum etwas für die Familie.
http://www.sail-b1.com/
http://www.varianta-18.de/index.cfm/nav ... llery.html

Goodewind Ahoi!
Detlev
Zuletzt geändert von Detlev am Montag 13. August 2012, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
... der Weg ist das Ziel!
Claus_22
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: ...erste B/One im Revier gesichtet...

Beitrag von Claus_22 »

VA ist eher mit dem Rotkäpchen vergleichbar. Klar die B/One ist eine Nummer größer geht aber in die gleiche Kategorie aus meiner Sicht.
Loctite
Beiträge: 539
Registriert: Freitag 26. August 2005, 23:03

Re: ...erste B/One im Revier gesichtet...

Beitrag von Loctite »

nix für mich. ich würde es nichtmal kaufen wenn es 5000,- kosten würde.
mit zunehmendem alter lege ich mehr wert auf komfort und verzichte dafür gern auf einen knoten geschwindigkeit.
Claus_22
Beiträge: 1087
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: ...erste B/One im Revier gesichtet...

Beitrag von Claus_22 »

Hallo Loctite,

das ist doch eine prima und glaskare Antwort. Danke! Die meisten wissen gar nicht so genau, welche Anforderungen sie an ein Boot haben. Ich finde ein sportliches Boot ganz nett. Und es passt auch gut in ein Binnenrevier. Aufgrund der super niedrigen Sitzhöhe und -position auf der B/One ist das Boot aber nix für Leute mit "Rücken"...

Best - Claus
Antworten