Suche Dehlya 22

Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Suche Dehlya 22

Beitrag von Anonymer User »

Hallo,

wir suchen eine guterhaltene Dehler 22 oder Dehlya 22. Sollte einen Benzin-AB und einen gebremsten Trailer dabeihaben. Ich darf max. 1800 kg ziehen. Das ist also die Obergrenze.
Wäre schön, wenn in der Nähe von Köln (max. 200 km entfernt) mir jemand eine anbieten würde.

Wie ist eigentlich eure Erfahrung. Wo liegen die Schwachstellen und was findet ihr besonders toll an eurer 22er.

Welche Erfahrungen habt ihr mit Übernachtungen. Ist das Boot tauglich für ein Wochenende zu viert?

Gruß und danke für die Antworten,
jungle
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Suche Dehlya 22

Beitrag von Anonymer User »

Hallo Jungle, für 4 Erwachsene ist eine 22ziger zu klein, für 2 Erwachsene und zwei Kinder ok. Übernachten an Bord ist kein Problem, die Kojen sind breit genug und bequem. Drei Erwchsene können auch problemlos übernachten oder auf Törn gehen, die vierte Koje nimmt dann das Gepäck auf. Vorteil der Dehlyaschiffe ist ihr Wasserbalast, ihre Schnelligkeit und Problemloses verhalten bei fast jedem Wetter.Klar das ich mit einem kleinen Küstenkreutzer nicht bei 6 oder 7 Windstärken aufs offene Meer gehe. Wird man bei 6 Windstärken auf dem Binnenrevier überrascht ist das auch kein Problem und bei 7 Wind stärken muß halt alles Tuch soweit weg wie geht. Ist halt auch immer eine Frage der Übung und was man sich zutrauen mag. Lieber etwas vorsichtiger als den DGzRS benachrichtigen zu müssen. Ich bin von diesen Schiffen überzeugt.
LG Jan Himp

Immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
jan-himp
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 14:00

Suche Dehlya 22

Beitrag von jan-himp »

Hallo Jungle, für 4 Erwachsene ist eine 22ziger zu klein, für 2 Erwachsene und zwei Kinder ok. Übernachten an Bord ist kein Problem, die Kojen sind breit genug und bequem. Drei Erwchsene können auch problemlos übernachten oder auf Törn gehen, die vierte Koje nimmt dann das Gepäck auf. Vorteil der Dehlyaschiffe ist ihr Wasserbalast, ihre Schnelligkeit und Problemloses verhalten bei fast jedem Wetter.Klar das ich mit einem kleinen Küstenkreutzer nicht bei 6 oder 7 Windstärken aufs offene Meer gehe. Wird man bei 6 Windstärken auf dem Binnenrevier überrascht ist das auch kein Problem und bei 7 Wind stärken muß halt alles Tuch soweit weg wie geht. Ist halt auch immer eine Frage der Übung und was man sich zutrauen mag. Lieber etwas vorsichtiger als den DGzRS benachrichtigen zu müssen. Ich bin von diesen Schiffen überzeugt.
LG Jan Himp

Immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch


____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Suche Dehlya 22

Beitrag von Anonymer User »

Hört sich ja gut an. Bei mir gehts um eine Familie mit 2 Kindern. Gepäck ist kein Problem, daß ein Vereinsbootshaus in unmittelbarer Nähe ist.
Da kann das Gepäck dann rein.
Nur ein Problem habe ich noch: Kein Boot! :p
Gruß,
jungle
jan-himp
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 14:00

Suche Dehlya 22

Beitrag von jan-himp »

Hallo Jungle, für 4 Erwachsene ist eine 22ziger zu klein, für 2 Erwachsene und zwei Kinder ok. Übernachten an Bord ist kein Problem, die Kojen sind breit genug und bequem. Drei Erwchsene können auch problemlos übernachten oder auf Törn gehen, die vierte Koje nimmt dann das Gepäck auf. Vorteil der Dehlyaschiffe ist ihr Wasserbalast, ihre Schnelligkeit und Problemloses verhalten bei fast jedem Wetter.Klar das ich mit einem kleinen Küstenkreutzer nicht bei 6 oder 7 Windstärken aufs offene Meer gehe. Wird man bei 6 Windstärken auf dem Binnenrevier überrascht ist das auch kein Problem und bei 7 Wind stärken muß halt alles Tuch soweit weg wie geht. Ist halt auch immer eine Frage der Übung und was man sich zutrauen mag. Lieber etwas vorsichtiger als den DGzRS benachrichtigen zu müssen. Ich bin von diesen Schiffen überzeugt.
LG Jan Himp

Immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch


____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
jan-himp
Beiträge: 217
Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 14:00

Suche Dehlya 22

Beitrag von jan-himp »

Hi Jungle, hab in den letzten Tagen in mehreren Gebrauchtbootbörsen gestöbert , wo es mich halt hin verschlagen hat, es sind mehrere interessante Angebote im Netz.
LG Jan himp

immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch

____________________________________
immer eine Hand voll Wasser unterm Bauch
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Suche Dehlya 22

Beitrag von Anonymer User »

Hallo jan-himp,
da hast du sicher recht.
Kannst du mir weiterhelfen, was ich für eine 22er bezahlen darf? Infodienste wie yachting24.com geben sehr niedrige Werte vor, weil ja Sonderzubehör nicht berücksichtigt wird.
Also, wie teuer wird eine 1986-1990er gehandelt. Ausbaupakete zum Beispiel 4 Kojen und Motor, 5 kW-Motor, Trailer.
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Suche Dehlya 22

Beitrag von Anonymer User »

Wenn du ein Boot findest, dass gut erhalten ist und ein venünftiger Trailer und ein guter Motor dabei ist kannst du zwischen 10 und 12 T? bezahlen.

Ich würde eher sagen 10 T?, weil ja Winter ist.

Gruß Christoph (hab selber diesen Sommer eine Dehlya erworben)
schocki
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 2. Januar 2007, 23:01

Suche Dehlya 22

Beitrag von schocki »

ich bin vor gut 8 Wochen mit 8000 ? ausgekommen
Anonymer User
Beiträge: 1090
Registriert: Sonntag 7. August 2005, 16:10

Suche Dehlya 22

Beitrag von Anonymer User »

Danke für eure Ermunterung schocki und anonymus.
Ich dachte schon ich sei zu geizig. Was die Leut für ihre Schrotthaufen haben wollen, haut mich schon um.
Allerdings habe ich auch eins gesehen, welches reizt....mal schaun.
gruß,
jungle
Antworten