Hallo

Antworten
ukelei
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:22
Wohnort: Insel Usedom

Hallo

Beitrag von ukelei »

Hallo Freunde der D2x,

ich bin seit Herbst stolzer Eigner einer Dehlya 22.
Den ersten Schweiss bei Arbeiten am Unterwasserschiff habe ich schon vergossen
und die ersten Herzklopfmomente beim Kranen hatte ich auch schon.
Der Mast steht auch schon und ich werde in den nächsten Tagen sicher die eine oder andere Frage haben.
Ein Boot in Besitz zu nehmen ist manchmal wie das Bauen eines IKEA Regals.
Noch kurz zu mir...
Ich bin in den letzten Jahren bei Freunden mitgesegelt und habe auf kleinen Tagestörns
Einhanderfahrungen auf einer Varianta 65 gemacht.
Mein Heimatrevier sind die Gewässer um Usedom - Achterwasser, Peenestrom und Greifswalder Bodden.

Gruß & uns allen eine schöne Saison
Benutzeravatar
stricki3
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 11:57

Re: Hallo

Beitrag von stricki3 »

O Du Glücklicher! So ein schönes Schiff und soo ein schönes Revier! Bin schon einige Male mit meiner 22er dort oben gewesen und habe es jedes Mal sehr genossen.
Herzlich willkommen im Forum
Ludger
Jens
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 13:49

Re: Hallo

Beitrag von Jens »

Moin Ukelei!

Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Wo genau ist dein Heimathafen. Ich liege in Lassan und habe den Wind am Osterwochenende auch gleich mal für einen Törn nach Krummin genutzt. War genau der richtige Wind zum Saisonbeginn.

Gruss

Jens
ukelei
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:22
Wohnort: Insel Usedom

Re: Hallo

Beitrag von ukelei »

Hallo Jens,

das gute Stück liegt im Nordhafen Peenemünde

Gruß,
Ukelei
Jens
Beiträge: 119
Registriert: Dienstag 12. Januar 2010, 13:49

Re: Hallo

Beitrag von Jens »

Hallo Ukelei!

Der Nordhafen liegt gegenüber von Freest. In Freest liege ich gern da man dort schön geschützt liegt. Erst auf dem Bodden merkt man was los ist. Da fühle ich mich im Achterwasser sicherer. Was habt ihr in eurem Hafen für eine Wassertiefe? Er wäre eine Alternative falls Freest mal voll ist und man nicht zurück nach Kröslin will.
Hast du auch einen bürgerlichen Namen?

Gruß

Jens
ukelei
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:22
Wohnort: Insel Usedom

Re: Hallo

Beitrag von ukelei »

Hallo Jens,
laut Internet soll der Hafen 3-4m Tiefe haben. Das Echolot habe ich noch nicht in Betrieb genommen.
Ich hätte vermutet, dass für die Teilnehmer in diesem Forum die Wassertiefe nicht so kritisch ist.
Ich bin jedenfalls ohne zu prüfen davon ausgegangen, dass ein ehemaliger Militärhafen von der Tiefe her schon ausreichen wird.
Man sollte aber wissen, dass es nicht gerade der Hafen ist, wo man mit dem Sektglas in der Plicht sitzt.
Er ist schmucklos ohne Schnickschnack aber ruhig und hat wegen der großen Holzkutter, die gerade mit viel
Aufwand restauriert werden, maritimes Flair.
Gruß,
Oliver
ukelei
Beiträge: 85
Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:22
Wohnort: Insel Usedom

Re: Hallo

Beitrag von ukelei »

Hallo Jens,

ich hab' im Forum Reviere ein paar Fotos vom Nordhafen hochgeladen

Gruß,
Oliver
Antworten