meine Erfahrung mit dem Dehlya-Forum

Antworten
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

meine Erfahrung mit dem Dehlya-Forum

Beitrag von Uli »

Hallo zusammen,

das Forum gibt es ja nun seit 10 Jahre, Danke an Richy.
Seit dieser Zeit nutze ich es auch als sehr angenehme Plattform für den Erfahrungsaustausch. Vorher habe ich viel im Forum der Yacht herumgestöbert, aber mit wenig effektiver Beteiligung. Mir war der dort häufig herrschende Ton sehr unangenehm.
Das ist hier im Forum anders. Hier geht es immer freundlich und sachlich zu, jeder hilft jedem, zu jedem Problem gibt es einen anderen Dehlya-Segler, der mit dem gleichen Problem bereits früher konfrontiert war und seine Hilfestellung geben kann. So soll es sein und so macht ein Forum auch Spaß.
Nun bin ich ja im Januar letzten Jahres "fremdgegangen" und habe nach 16 Jahren meine Dehlya, die ich sehr geliebt habe, verkauft und mir stattdessen eine Jantar 23 gekauft. Stein des Anstosses war meine Frau, die etwas mehr Wohnkomfort und Wetterschutz, eine besser funktionierende Pantry sowie einen abgeschlossenen Toilettenraum haben wollte. Die Jantar 23 hat mir und meiner Frau vor vielen Jahren auf der Boot in Düsseldorf schon gut gefallen (natürlich subjektiv), war als Neuboot aber viel zu teuer. Als Gebrauchtboot jedoch kann man sie relativ günstig erstehen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Boot, es ist grundsolide gebaut, gut verarbeitet, segelt ordentlich (ist aber kein Regatta-Renner) und muss deutlich später gerefft werden. Der im Boot installierte Volvo Penta Einbaudiesel macht das Ganze sehr komfortabel.
Seit dem Kauf der Jantar bin ich auf der Suche nach anderen Jantar 23 Eignern, (es wurden etwas 80-100 Boote dieses Typs gebaut), leider nur mit mäßigem Erfolg. Ein so schönes Forum wie das für die Dehlya gibt es für die Jantar nicht, ich selbst habe die für die Erstellung eines solchen Forums nötigen EDV-Kenntnisse nicht.
Im Segeln-Forum habe ich einen Tread zum Boot eröffnet, auch dort nur mit mäßiger Resonanz. Eigentlich komisch. Nur sehr wenige haben sich dort gemeldet.
Deswegen treibe ich mich, nehmt es mir nicht übel, nach wie vor viel im Dehlya-Forum herum, ich hänge an der freundlichen Atmosphäre und Erfahrung mit dem Boot habe ich genug. In den 16 Jahren, in denen ich die Dehlya gesegelt habe, habe ich so gut wie jeden Schwachpunkt kennengelernt und ausgemerzt, alles mögliche an Ausrüstung und Zubehör ergänzt und jede Menge Reparaturen durchgeführt. Da schweißt einen mit dem Boot zusammen.


Viele Grüsse
Uli
Dateianhänge
P1240389.JPG
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 1. Januar 2010, 13:21
Wohnort: NRW

Re: meine Erfahrung mit dem Dehlya-Forum

Beitrag von Franz »

Hallo Uli,
für dich ist es natürlich schade das es kein Forum für die Jantar gibt. Vielleicht ändert sich das ja noch...
Für uns ist das eher positiv - so bleibst du uns noch lange erhalten! :)

[/Gruß Franzi]
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: meine Erfahrung mit dem Dehlya-Forum

Beitrag von Uli »

Hallo Franz,

da muss ich grinsen. Für die Antwort gibt es im September in Gaastmeer ein Grolsch an Bord. Vielleicht gibt es dann wieder eine kleine "Privatregatta" oder ich werde mit meiner Frau bei Schietwetter wieder bei dir eingeweht.
Viele Grüsse
Uli
Benutzeravatar
Ventix
Beiträge: 427
Registriert: Montag 2. November 2009, 11:21
Wohnort: Deister- Sünteltal

Re: meine Erfahrung mit dem Dehlya-Forum

Beitrag von Ventix »

Hallo Uli,

ich kann dir da nur zustimmen. Hier geht es wirklich recht freundlich und sachlich zu. Auch die Tipps, die man hier erhält, sind eigentlich immer recht hilfreich. Das ist in andern Foren leider nicht immer so.

Ich hoffe auch, dass du diesem Forum mit deinen Erfahrungen und deinen Beiträgen, die ich wirklich gerne lese, noch lange treu bleibst :D
Beste Grüße

Ventix
Benutzeravatar
stricki3
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 11:57

Re: meine Erfahrung mit dem Dehlya-Forum

Beitrag von stricki3 »

Lieber Uli,
ich hoffe, Dich mit Deiner Jantar einmal in Holland zu treffen und mal wieder nett bei einem Bierchen zu plauschen.
Viele Grüße
Ludger
Ingo Thiele
Beiträge: 195
Registriert: Donnerstag 17. Juli 2014, 20:01
Wohnort: Neustadt a. Rbge. / Steinhuder Meer

Re: meine Erfahrung mit dem Dehlya-Forum

Beitrag von Ingo Thiele »

Ich schätze hier besonders den freundlichen, hilfsbereiten Umgang! Ich bin gerne hier!
Steinhuder Meer / Hai 750 / Mardorf Nordufer
Antworten