Funk in Holland / überhaupt Funk an Bord
Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 13:49
Hallo zusammen,
ich weiss nicht, wer von euch ein Funkgerät an Bord hat. ich hatte es bis zum Kauf meiner Jantar vor 1,5 Jahren auch nicht und habe den Funkschein immer wieder vor mir her geschoben. Letztes Jahr habe ich ihn dann gezwungenermaßen gemacht, weil die neue Jantar ein Funkgerät mit ATIS und DSC und fest angekoppelten GPS-Empfänger an Bord hatte.
Dieser Schein hat mich eigentlich sehr genervt, da ich beruflich zeitlich sehr eingespannt bin und doch einiges an Zeit- u. Arbeitaufwand nötig war.
Nun, ich komme gerade aus Holland zurück, war dort über Pfingsten für 4 Tage und dann nach einer zwischenzeitlichen Arbeitswoche nochmals eine Woche dort unterwegs. Dabei ist mir auf dem Heeger Meer segelnd aufgefallen, dass mitten auf dem "Meer" eine Polyvalkjolle herrenlos und gekentert herumtrieb.
Ich bin dann unter Motor mehrfach um das Boot gekreist und habe nach Schwimmern im Wasser gesucht, ohne Erfolg. Dann habe ich die Revierzentrale in Holland angefunkt, über Kanal 10 ATIS und habe die Sache gemeldet. Diese hat auch sofort geantwortet. Innerhalb von 5 Minuten waren zwei Speedboote vor Ort. Respekt an die holländische KNRM. Eine Besatzung wurde nicht gefunden, ob diese vorher bereits anderweitig "gerettet" wurde weiss ich nicht. Aber die ganze Angelegenheit hat mir gezeigt, dass eine Funke an Bord doch ein grosses Stück Sicherheit sein kann.
Viele Grüsse
Uli
ich weiss nicht, wer von euch ein Funkgerät an Bord hat. ich hatte es bis zum Kauf meiner Jantar vor 1,5 Jahren auch nicht und habe den Funkschein immer wieder vor mir her geschoben. Letztes Jahr habe ich ihn dann gezwungenermaßen gemacht, weil die neue Jantar ein Funkgerät mit ATIS und DSC und fest angekoppelten GPS-Empfänger an Bord hatte.
Dieser Schein hat mich eigentlich sehr genervt, da ich beruflich zeitlich sehr eingespannt bin und doch einiges an Zeit- u. Arbeitaufwand nötig war.
Nun, ich komme gerade aus Holland zurück, war dort über Pfingsten für 4 Tage und dann nach einer zwischenzeitlichen Arbeitswoche nochmals eine Woche dort unterwegs. Dabei ist mir auf dem Heeger Meer segelnd aufgefallen, dass mitten auf dem "Meer" eine Polyvalkjolle herrenlos und gekentert herumtrieb.
Ich bin dann unter Motor mehrfach um das Boot gekreist und habe nach Schwimmern im Wasser gesucht, ohne Erfolg. Dann habe ich die Revierzentrale in Holland angefunkt, über Kanal 10 ATIS und habe die Sache gemeldet. Diese hat auch sofort geantwortet. Innerhalb von 5 Minuten waren zwei Speedboote vor Ort. Respekt an die holländische KNRM. Eine Besatzung wurde nicht gefunden, ob diese vorher bereits anderweitig "gerettet" wurde weiss ich nicht. Aber die ganze Angelegenheit hat mir gezeigt, dass eine Funke an Bord doch ein grosses Stück Sicherheit sein kann.
Viele Grüsse
Uli