griffleiste schiebeluk

Antworten
dr.sail
Beiträge: 298
Registriert: Freitag 19. März 2010, 17:37
Wohnort: Steinhuder Meer

griffleiste schiebeluk

Beitrag von dr.sail »

na, seid ihr auch schon alle schön fleissig an den booten ?

ich hätt da noch ne idee für ein kleines bastelprojekt .....

bei mir war die griffleiste vom schiebeluk im laufe der jahre unansehlich geworden, weil der schwarze kunststoff - wahrscheinlich infolge uv - strahlung - viele haarrisse bekommen hatte,

da ich ausserdem etwas mehr holz im cockpit haben wollte, habe ich jetzt eine griffleiste aus teakholz montiert und bin mit der gesamt - optik ( pinne, süllrandleisten und handläufe sind jetzt aus teakholz ) sehr zufrieden.

dr.sail
Dateianhänge
09 2016 25 (87).JPG
Sauerländer
Beiträge: 142
Registriert: Dienstag 21. September 2010, 23:15

Re: griffleiste schiebeluk

Beitrag von Sauerländer »

Ich hatte auch etwas Teak übrig ;)
Nach 4 Jahren muss ich aber sagen, jedes lackierte Holzteil an Deck erfordert größere Pflege
um es gut aussehen zu lassen.
Gruß
Ulrich
Dateianhänge
IMG_2273.JPG
dr.sail
Beiträge: 298
Registriert: Freitag 19. März 2010, 17:37
Wohnort: Steinhuder Meer

Re: griffleiste schiebeluk

Beitrag von dr.sail »

.
Da hast du natürlich recht ,

Insbesondere fürs mastlegen und -stellen empfiehlt es sich wirklich die Holzteile zu schützen ....

.... also hab ich jetzt aus persenningstoff gefertigte , innen dick mit filz gefütterte "schützlinge" !
Dateianhänge
IMG_8570.PNG
Zuletzt geändert von dr.sail am Dienstag 28. Februar 2017, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Uli
Beiträge: 1931
Registriert: Dienstag 23. August 2005, 16:55
Wohnort: Gladbeck

Re: griffleiste schiebeluk

Beitrag von Uli »

Hallo zusammen,
das sieht verdammt gut aus.
Anbei meine Lösung, zugegeben bei meiner Jantar musste ich nicht über die Biegung nachdenken.
Teak und Esche lamelliert, Oberfläche hier geölt.
Viele Grüsse
Uli
Dateianhänge
Griffleiste jantar 23 .jpg
Antworten