Mastlegevorrichtung

Antworten
Musikfreund
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 2. März 2025, 19:18

Mastlegevorrichtung

Beitrag von Musikfreund »

Hallo an Alle,
ich bin neu im Forum. Wir haben uns eine Dehlya 22 BJ 1986 gekauf. Das Boot hat eine Jütanlage, die aber nie benutzt wurde. Kann uns jemand eine Kopie der bebilderten Montageanleitung zur Verfügung stellen?
Ich habe das gesamt Forum durchgesehen, komme aber noch nicht mit den dort aufgeführten Tips klar. Der Mast ist zur Zeit auf dem Boot gelegt. Beim Versuch des Maststellens sind wir letzte Woche kläglich gescheitert.
Oder hat jemand eine Tip, wie der Mast mit zwei Personen gestellt werden kann?
Für alle Antworten bin ich sehr dankbar.
Benutzeravatar
donnie
Beiträge: 142
Registriert: Montag 18. September 2017, 10:14

Re: Mastlegevorrichtung

Beitrag von donnie »

Hi und willkommen im Forum,

Schau mal im Downloadbereich der Dehlya Homepage: https://dehlya.de/index.php/downloads/dehlya-downloads

Dort gibt es das Eignerhandbuch D22 und darin ist auf einer Seite die originale Mastlegevorichtung erklärt.

Wenn deine Mastlegevorrichtung davon abweicht, dann stell hier gerne einmal Fotos rein. So können dir die anderen Mitglieder besser helfen :)

Handbreit, Kai
pjaush
Beiträge: 13
Registriert: Sonntag 29. Oktober 2023, 16:05

Re: Mastlegevorrichtung

Beitrag von pjaush »

Hallo Musikfreund,

ich kann Dir nachempfinden. Daher versuche ich mich mal, falls das für Dich noch relevant ist.

Ich habe den Mast inzwischen dreimal gestellt und beim letzten Mal sogar ganz alleine. Allerdings habe ich mir auch eine Maststütze mit Rolle entsprechend der Anleitung von marcus@4xb.de gebuat. Die Details dazu findest Du hier: viewtopic.php?p=21326&hilit=mastst%C3%B ... lle#p21326

Falls meine Bezeichnungen nicht den seglerischen Begrifflichkeiten entsprechen, bitte ich das zu entschuldigen.

Meine Jütanlage besteht aus einem Jütbaum und zwei Wanten, die am Jütbaum auf der einen Seite und an den freien Augen der Jütstütze (das ist der Bügel auf Höhe des Mastkokers) befestigt werden.
Bei mir ist auch schon ein Bedienleine durch den Ankerkasten geführt.

Vor dem Stellen:
a. Sicherungsbolzen (Patentbolzen) für Mastkokerbereitstellen
b. Sicherungstift für Vorstag bereitstellen.
c. Bedienleine vom Ankerkasten zur Winsch führen
d. Teleskopstange bereithalten
e. Schraubendreher bereithalten (gerne einen großen

Jetzt zum Stellen
1. Mast in Ausgangsposition zurückschieben.
2. Dabei immer wieder darauf achten, dass die Wanten und das Achterstag nicht festklemmen oder sich verhaken.
3. Wenn der Mast nicht weiter geschoben werden kann, nicht kräftiger drücken oder gar Gewalt anwenden sondern schauen wo es hakt (siehe 2.)
4. Sicherungsbolzen am Mastkoker einschieben und durch verdrehen sichern.
5. Jütbaum am Fuß des Masts einhaken.
6. Hilfswanten an der Jütstütze montieren.
7. Jütbaum am Vorstag befestigen.
8. Winsch mit Bedienleine belegen und Kurbel montieren.
9. Nun könnte man direkt mit dem Kurbeln beginnen. Für mich sieht das aber aus als wären da Kräfte am Werk vor denen ich enormen Respekt habe
10. Daher habe ich mir so eine Teleskopstange besorgt (im Baumarkt, wie man sie z.B. bei der Montage von Rigipsplatten verwendet). Damit bringe ich den Mast aus der Waagerechten. Bedientleine auf der Winsch dichtholen.
11. Mastanheben und Teleskopstange versetzen. Dann wieder Bedienleine dichtholen. Das ganze solange wiederholen wie es mit der Teleskopstange eben geht.
12. Dann mit der Kurbel die Winsch bedienen bis der Mast fast Senkrecht steht bzw. der Schäkel der Bedienleine in die Vorstagtrompete einfährt.
13. Jetzt den Jütbaum entfernen, sonst läuft der Schäkel nicht auber durch die Trompete.
14. Die Winsch noch ein wenig weiterdrehen bis der Mast senkrecht steht.
15. Vorstagbolzen einschieben und sichern. Gegebenenfalls muss der Beschlag ein wenig gedreht werden, damit der Bolzen montiert werden kann. Dafür haben wir den Schraubendreher bereitgelegt.
16. Nun noch die Wanten festdrehen und das Achterstag spannen.
17. Fertig

Ich hoffe das hilft Dir.

Viele Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1718
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Mastlegevorrichtung

Beitrag von Detlev »

Hallo Musikfreund,

schau mal auf YouTube ... dort gibt es ein Video von FSA Segelsport.

https://www.youtube.com/watch?v=_pv6UaRY3Pw

Nimm geeignete Suchworte (hier "Dehlya Maststellen") und du findest weitere Filme.
Dort findest du z.B. auch das Promovideo der Dehler-Werft.

Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Antworten