Felge des 22er Trailers

Antworten
Benutzeravatar
stricki3
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 11:57

Felge des 22er Trailers

Beitrag von stricki3 »

Hallo, liebe Dehlyaner,
ich brauche für meinen Originaltrailer neue bzw. Reifen und möchte aus dem Internet Komplettreifen kaufen. Nun weiß ich aber nicht, welchen Lochkreis unsere 5-Lochfelge hat. Ich kann auf meinen verrosteten Felgen die Bezeichnung nicht mehr lesen und auf den mm genau messen, das traue ich mir nicht zu. Weiß jemand zufällig, welche Felgen verbaut worden sind?
Gruß
stricki3

____________________________________
thorsten
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 23. November 2008, 19:37

Felge des 22er Trailers

Beitrag von thorsten »

Hallo Stricki
War heut mal in der Bootshalle und hab mal an meinem Tandemtrailer nachgeschaut.Bereift ist er mit 185/60 R14 91T auf Felge 5,5Jx14H2.
Der Lochkreis ist auf der Felge nicht vermerkt,müsste aber LK 112 sein.Die Einpresstiefe der Felge soll ET 30mm sein.Ist aber auf der Felge nicht vermerkt.
Sollte Dein,vermutlich Einachstrailer, Stossdämpfer haben ist es möglich diesen für 100 km/h zuzulassen.Du müsstest beim Kauf neuer Reifen nur darauf achten.daß diese nicht älter als 6Jahre sind und mind.Geschwindigkeitskennung "L"haben.Dies ist aber zumeist gegeben.
Mitunter haben die Reifendienste auch ältere ALU-Felgen am Lager,welche nicht mehr dem CHICK der Zeit entsprechen.Ist die Tragfähigkeit der Felge nachvollziehbar und stimmt die Grösse der Felge mit der im Kfz.schein oder serienmässig am Anhänger verwendeten Felge überein,kann man diese auch vom Sachverständigen einer techn.Prüfstell(im Osten:DEKRA,im Westen:TÜV)per Einzelabnahme abnehmen und eintragen lassen.Und damit verbunden gleich die "100 km/h".2 Fliegen mit einer Klappe.Ist auch nicht so teuer.
Um die Stabilität des Trailers ist es vielleicht auch sinnvoll Reifen mit dem Index "Reinforced" oder "C" zu verwenden.Diese haben einen verstärkten Seitenwandbereich und walken nicht so stark.
Gruss Thorsten

____________________________________
Wenn die Zeit kommt in der Du könntest,
ist die Zeit vorbei in welcher Du kannst.
Wenn die Zeit kommt in der Du könntest,
ist die Zeit vorbei in welcher Du kannst.
Benutzeravatar
stricki3
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 11:57

Felge des 22er Trailers

Beitrag von stricki3 »

Hallo Thorsten,
danke für Deine Mühen! Leider hilft mir Deine Antwort nicht weiter. Ich habe mich in meiner Anfrage aber auch ziemlich blöd ausgedrückt. Vernünftiger wäre gewesen, von einem Original-Dehlya-Trailer zu sprechen, bei dem es sich ja um einen Einachser handelt und auch nicht von Komplettreifen sondern von -rädern.
Schaut Ihr auch schon jeden Morgen aus dem Fenster um zu sehen, ob der Frühling schon mal einen Vorboten schickt, und die neue Saison sich ankündigt?
Viele Grüße
stricki3

____________________________________
high passion
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 14. Dezember 2008, 22:07

Felge des 22er Trailers

Beitrag von high passion »

Hallo Ludger,

ich habe mal auf meinem Original Dehler Einachssliptrailer geschaut. Ich weiß nicht, ob es dir weiterhilft, aber ich nenne dir mal die Einträge, die bei mir auf den Felgen stehen:
DIN H
87
SRO 140308
SW71x14HZ

Die Reifen haben folgendes Maß: 185R14 C

Du solltest vielleicht darauf achten, ebenfalls C-Reifen zu bekommen, da diese für "Cargo" stehen. Also schwere Lasten.
Ich weiß nicht, ob du deine Dehlya schon einmal hast wiegen lassen, aber selbst ohne persönlichem Hab und Gut ist der 1,3t Trailer um ca. 200kg überladen. Da ist es zumindest optisch gut, wenn man die Reifen auf 4,5 bar aufpumpen kann. Dann sieht es nicht ganz so schlimm aus.

Viele Grüße

Guido

____________________________________
thorsten
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 23. November 2008, 19:37

Felge des 22er Trailers

Beitrag von thorsten »

Hallo Stricki
Hab Dich schon richtig verstanden.Dehler hat auch einen Dehlya Tandem Trailer gebaut mit einem Zulässigen Gesamtgewicht von 2000kg.Dein Trailer hat ,nehm ich an 1300 kg Gesamtgewicht.Doch ich denke man wird bei dehler bei beiden Anhängervarianten gleiche Felgen verbaut haben.Schraub ein Rad ab und geh zum Reifendienst.Dort kann das Rad gemessen werden.Auch bei Unkenntlichkeit der Prägung kann dort innerhalb weniger Minuten festgestellt werden um welche Radgrösse es sich handelt.Wichtig dabei ist das Feststellen der Einpresstiefe,welche angibt wie weit das Rad nach innen oder aussen steht,sprich die Spurweite bestimmt.Mit diesen Infos kannst Du Dich auf die Suche nach Kompletträdern begeben.Der Felgenhersteller meiner Räder ist SÜDRAD.
Schönes Wochenende Thorsten

____________________________________
Wenn die Zeit kommt in der Du könntest,
ist die Zeit vorbei in welcher Du kannst.
Wenn die Zeit kommt in der Du könntest,
ist die Zeit vorbei in welcher Du kannst.
Benutzeravatar
stricki3
Beiträge: 324
Registriert: Freitag 11. Juli 2008, 11:57

Felge des 22er Trailers

Beitrag von stricki3 »

Danke für Eure Tips! Ich denke, damit werde ich wohl weiter kommen.
Viele Grüße
Ludger

____________________________________
Antworten