Die Suche ergab 190 Treffer
- Mittwoch 23. August 2017, 20:30
- Forum: Verkauf
- Thema: Dehlya 25 zu verkaufen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2840
Re: Dehlya 25 zu verkaufen
Verkauft!
- Montag 10. Juli 2017, 13:21
- Forum: Verkauf
- Thema: Dehlya 25 zu verkaufen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2840
Dehlya 25 zu verkaufen
Hallo zusammen, wegen Vergrößerung müssen wir uns leider von unserer Dehlya 25 trennen. Ich habe in den letzten Jahren viele Sachen am Schiff erneuert oder auch komplett neu eingebaut. Es wurde immer gepflegt und regelmäßig genutzt. Die Dehlya ist sofort urlaubsklar mit allem was man braucht. Hier n...
- Donnerstag 4. August 2016, 18:36
- Forum: Motor
- Thema: Alternative Laderegler
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67248
Re: Alternative Laderegler
Laut Datenblatt ist keine Verbindung zum den Pins erkennbar. Mess doch mal die Pins zum Kühlkörper. Wenn eine Verbindung besteht den Kühlkörper auftrennen. Ich persönlich würde den auf jeden Fall auftrennen. Die Ströme bei Batterieanlagen sind im Fehlerfall nicht zu unterschätzen.
- Mittwoch 3. August 2016, 17:03
- Forum: Motor
- Thema: Alternative Laderegler
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67248
Re: Alternative Laderegler
NEIN TU DAS BITTE NICHT!
Das ist doch dein + Pol zum Laden
Die musst du isoliert aufbauen. Kannst dann entweder die Pins oder eben das Gehäuse als Anschlusspunkt benutzen.
Das ist doch dein + Pol zum Laden

Die musst du isoliert aufbauen. Kannst dann entweder die Pins oder eben das Gehäuse als Anschlusspunkt benutzen.
- Dienstag 2. August 2016, 14:37
- Forum: Motor
- Thema: Alternative Laderegler
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67248
Re: Alternative Laderegler
Naja was heißt in Flussrichtung. Bei der Z Diode muss wie im Schaltplan die Kathode in Richtung den Dioden 1 und 2 und die Anode Richtung Poti zeigen. Sie soll ja sperren und bei der gewünschten Spannung durchbrechen.
Kathode ist normalerweise mit dem Ring gekennzeichnet auf dem Bauteil.
Kathode ist normalerweise mit dem Ring gekennzeichnet auf dem Bauteil.
- Freitag 29. Juli 2016, 18:07
- Forum: Motor
- Thema: Alternative Laderegler
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67248
Re: Alternative Laderegler
Hier noch Bilder von der enstehung :mrgreen: In den Kasten habe ich noch einige Löcher zur Wärmeableitung gebohrt. Die Bauteile werden schon ordentlich warm wenn die Maschine in Fahrt ist. Im Winter muss ich unbedingt das Kabelchaos der letzten Eigner beseitigen. Schiebe ich schon ewig vor mir her. :?
- Freitag 29. Juli 2016, 18:00
- Forum: Motor
- Thema: Alternative Laderegler
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67248
Re: Alternative Laderegler
So habe heute meinen neuen Laderegler fertiggestellt. Ich habe die Version mit integrierten Trenndioden für 3 Batterien realisiert. Funktionierte beim ersten Test super. Ladespannung kann gut reguliert werden. Werde mal so 14,3V einstellen. Hat jemand mal gemessen wie hoch der alte Regler mit der La...
- Mittwoch 27. Juli 2016, 07:01
- Forum: Motor
- Thema: Alternative Laderegler
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67248
Re: Alternative Laderegler
Welchen Widerstand hast du gemessen? 6MOhm hört sich eher nach defekt an.
- Dienstag 26. Juli 2016, 09:20
- Forum: Motor
- Thema: Alternative Laderegler
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67248
Re: Alternative Laderegler
Welche Werte die Originalteile hatten konnte ich nicht mehr erkennen. Den Thyristor hatte ich etwas größer dimensioniert da er ja den kompletten Strom ableiten muss wenn die Batterie voll ist. Ich war mit meinem Eigenbauregler nun auch schon eine ganze Weile unterwegs. Hat bis jetzt super funktionie...
- Montag 25. Juli 2016, 21:16
- Forum: Motor
- Thema: Alternative Laderegler
- Antworten: 67
- Zugriffe: 67248
Re: Alternative Laderegler
So hier der Schaltplan und die Bauteilen die ich verwendet habe. Einen Widerstand 4 habe ich als Potentiometer 220 Ohm ausgeführt um die Ladespannung einstellen zu können. Je höher dort der Widerstand desto später zündet der Thyristor 7 und je höher die Ladespannung. Falls höhere Spannungen wegen na...