Salonboden - Riss !

Berti
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 19:44

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Berti »

Hallo Alex,

vielen Dank für die "idiotensichere" Erklärung <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_biggrin.gif" alt=":D" title="
Alex Steinberg
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 08:39

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Alex Steinberg »

Hallo Berti,

keine ursache :lol: wenn du noch fragen hast einfach melden. Meine vermutung war, nachdem ich unseren boden ohne Holz gesehen hab, mangelnde Verarbeitung ab Werft aber sicherlich zu Reparieren.

Grüße Alex
Claus_22
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2009, 10:42

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Claus_22 »

Hallo Berti,

die Stellen, die Du so perfekt gekennzeichnet hast gehören alle zum Wassertank!
D.h. es gibt aus meiner Sicht keine "Hohlräume". Insbesondere vorne in der Spitze ist zu sehen wie weit der Wasserballast geht. Dies war auch das Problem bei meiner Dehlya, die durch einen Fachbetrieb falsch geöffnet wurde. Ich glaube aber, dass sich der Schaden in Grenzen hält und das man das mit wenig Aufwand wieder hinbekommt. (siehe Mail von Axel!!)

Beste Grüße
Claus
Zuletzt geändert von Claus_22 am Montag 7. Juni 2010, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1718
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Detlev »

Hallo Berti,

auch ich glaube, daß das nicht so dramatisch ist. Wegen dieser Reparatur mußt Du auch nicht in eine Werft. Das kannst Du an einem Wochenende gut selbst erledigen. Ein Helfer, der Dir die Matten zureicht, wäre hilfreich, ist aber nicht notwendig. Ansonsten hat Axel bereits alles gut beschrieben. Mit einigen Lagen Glasmatte ist dann alles erledigt. Ich würde auch nicht zu knapp arbeiten, sondern den Bereich großflächig reparieren. Laß Dich auch nicht zu einer Reparatur mit Polyester an Stelle von Epoxydharz "überreden". Im Forum findest Du noch einige Hinweise, wenn Du als Suchbegriff mal "Epoxydharz" eingibst.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Reparatur!

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Berti
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 19:44

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Berti »

Vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps.
Jetzt frage ich mich nur noch, ob ich den Schaden "notdürftig" mit Sikaflex repariere und die Saison noch segle oder ob ich das Boot wieder aus dem Wasser hole?
Was meint ihr?

Gruß und Danke
Berti
Alex Steinberg
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 08:39

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Alex Steinberg »

Hallo Berti,

Also wir hatten mit Sikaflex "gepfuscht" um zu schaun ob noch mehr undicht ist, würden das aber nicht noch mal machen, da du im Schlimmsten fall absaufen kannst! :!:

Grüße Alex
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1718
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
Kontaktdaten:

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Detlev »

Hallo Berti,

denke nicht über eine Notreparatur mit Sikaflex nach. Geh zum Fachhandel und besorge Dir Harz und Glasfasergewebe und mache dann die Reparatur. Die Umgebungstemperatur ist jetzt ideal. Zum Eintupfen des Harzes brauchst Du außerdem einen Pinsel. Hilfreich ist eine Briefwaage, es geht aber auch mit Abmaß über das Volumen. Die Reparatur dauert nicht lange und es wäre schade um alles, was man doppelt machen muß. Wenn Du heute mit den Vorbereitungen beginnst, dann kannst Du am Wochenende wieder segeln. Die Feinarbeiten am Salonboden kannst Du ja später machen. Es soll ja auch wieder gut aussehen. Die Reparatur selbst muß aber gleich richtig gemacht werden. Du willst ja sicher nicht dauernd kontrollieren wollen, ob alles dicht ist. Du mußt auch keine Scheu vor dieser Arbeit haben. Es ist einfacher, als man denkt. Vor dem Auftrag des Harzes alles mit Acethon (Apotheke) fettfrei machen. Dünne Gummihandschuhe sind auch zu empfehlen. Man sollte auch nicht gleich eine Riesenmenge Harz anmischen, sondern erstmal eine kleinere Portion. Dann bekommst Du ein Gefühl für die benötigte Menge und die Topfzeiten.

Hier vielleicht noch mal der "Fahrplan"
- Anschliff der zu reparierenden Stelle (großflächig arbeiten, vielleicht auch ein Stück am Kielkasten hoch)
- Aufbohren der Rißenden, damit die Spannung weg ist (siehe Beitrag von Alex)
- Aufarbeiten des Risses
- Entfetten (Acethon)
- die Rißkerbe mit Harz und Glasfasern schließen und darauf dann grßflächig die Gewebeschichten aufbauen
- dünn mit Harz einstreichen, Matte / Gewebe auflegen
- Harz mit dem Pinsel in das Gewebe einarbeiten / eintupfen und alle Luftblasen austreiben
- nächste Schicht Matte / Gewebe auflegen usw. (von dem dünnen Gewebe würde ich schon 5 Lagen auflaminieren)
- zum Schluß eine Deckschicht Harz aufbringen

Wenn Fasern hochstehen, kannst Du nach dem Aushärten alles nachschleifen und ggf. noch mal mit Harz abdecken.

Diese Arbeiten sind in 1 Stunde erledigt. Du kannst also an einem Vormittag damit fertig sein.
Danach könnte man dann erstmal einen provisorischen Belag auflegen und in Ruhe einen Plan für den neuen Salonboden machen.
Auf jeden Fall kannst Du dann mit gutem Gewissen wieder segeln.

Goodewind Ahoi!

Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Alex Steinberg
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 08:39

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Alex Steinberg »

Hallo,

ich muss Detlev recht geben, eine Flickschusterei bringt nur gefahr! Einen Punkt hab ich aber, die Briefwage ist bei Epoxidharz ziemlich unabdingbar, da daß Volumen von Harz und Härter nicht dem Gewicht entspricht also vorsicht! Der Härter ist leichter als das Volumen, ganz im gegenteil das Harz, das ist wiederum Schwerer. Die sicherste Methode ist abwiegen, damit entgehst du eventuellen "Klebestellen", wenn das Harz nicht richtig aushärtet.

Grüße Alex
Berti
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 19:44

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Berti »

Hallo,

ihr seid echt klasse ! Vielen Dank für die ausführlichen Tipps.
Ich habe nochmal das Bild angehängt. Noch ein Frage dazu.
Dort wo der Riss ist, sollte ich nicht dort besser das ganze gerissene Teil entfernen (aufbrechen) oder nur den Riss flicken??
Muss ich das Boot überhaupt aus dem Wasser nehmen? Das Wasser tritt nur ein wenn ich schaukle, steht also nicht bis ganz hoch.

Vielen Dank und Grüße
Boden2_pfeil.jpg
Boden2_pfeil.jpg (84.58 KiB) 6187 mal betrachtet
Alex Steinberg
Beiträge: 24
Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 08:39

Re: Salonboden - Riss !

Beitrag von Alex Steinberg »

Hallo Berti,

also das Boot muss :!: aus dem Wasser, es kann jetzt wenn auch langsam untergehen! Du musst den Riss an den enden abboren und spätestens dann kommt Wasser wie die sau rein, jetzt bleibt es wegen der oberflächenspannung noch drin. Das GFK muss Trocken sein und du solltest den Riss V vörmig anschleifen nicht durch aber so dass du schön Laminat auftragen kannst eine lage in längsrichtung zum Riss und denn quer dazu. Das Sikaflex muss vorher komplett weg bis nur noch die Trapeze vom Original GFK da sind an anrauen nicht vergessen ;)

Mach dir keine sorgen mit etwas handwerklichem geschick ner guten Lampe und Mut schaffst du daß 8-)

Grüße Alex
Antworten