Salonboden - Riss !
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 08:39
Re: Salonboden - Riss !
Hallo Berti,
hmm 2 Entlüftungen? Hab bei uns auch nur eine entdeckt <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":)" title="L
hmm 2 Entlüftungen? Hab bei uns auch nur eine entdeckt <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_smile.gif" alt=":)" title="L
- Detlev
- Beiträge: 1718
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Salonboden - Riss !
Hallo Berti,
nimm unbedingt Epoxydharz, kein Polyester!!!!! Ich selbst verwende bei Reparaturen Packungen aus dem Fachhandel (International, WEst ...). zum Einarbeiten des Harzes und zum Austreiben der Luftblasen benutze ich immer einen dicken Rundpinsel mit steifen Borsten. Auf jeden Fall muß alles komplett mit Harz durchtränkt sein und die Luft muß vollständig raus. Das kann man mit dem Pinsel mit kräftigem Tupfen erreichen. Bei größeren Flächen würde ich aber auch zu dem von Alex empfohlenen Werkzeug greifen. Die Rillenrolle kannst Du Dir zur Not auch aus Unterlegscheiben zurechtmachen.
Meine Briefwaage decke ich zum Schutz mit einer durchsichtigen Platikfolie ab. Folie ist übrigens auch ein gutes Mittel, wenn Teile vor Verklebungen geschützt werden sollen. Sie können als Trennschicht aufgelegt werden. Vor dem Harzen unbedingt gut entfetten (Acethon). Schutzbrille (man wischt vielleicht doch mal instinktiv über die Augen) und Handschuhe sind empfehlenswert.
Ansonsten schließe ich mich Alex an. Es ist keine komplizierte Arbeit!
Goodewind Ahoi!
Detlev
nimm unbedingt Epoxydharz, kein Polyester!!!!! Ich selbst verwende bei Reparaturen Packungen aus dem Fachhandel (International, WEst ...). zum Einarbeiten des Harzes und zum Austreiben der Luftblasen benutze ich immer einen dicken Rundpinsel mit steifen Borsten. Auf jeden Fall muß alles komplett mit Harz durchtränkt sein und die Luft muß vollständig raus. Das kann man mit dem Pinsel mit kräftigem Tupfen erreichen. Bei größeren Flächen würde ich aber auch zu dem von Alex empfohlenen Werkzeug greifen. Die Rillenrolle kannst Du Dir zur Not auch aus Unterlegscheiben zurechtmachen.
Meine Briefwaage decke ich zum Schutz mit einer durchsichtigen Platikfolie ab. Folie ist übrigens auch ein gutes Mittel, wenn Teile vor Verklebungen geschützt werden sollen. Sie können als Trennschicht aufgelegt werden. Vor dem Harzen unbedingt gut entfetten (Acethon). Schutzbrille (man wischt vielleicht doch mal instinktiv über die Augen) und Handschuhe sind empfehlenswert.
Ansonsten schließe ich mich Alex an. Es ist keine komplizierte Arbeit!
Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!
Re: Salonboden - Riss !
Hallo Berti,
im Prinzip ist schon alles gesagt. Weitere gute Tipps und Beschreibungen findest Du aber auch auf der Internetseite der Firma "Von der Linden".
http://www.vonderlinden.de/index.php?op ... ndwichdeck
Ansprechpartner guckst Du hier:
http://www.vonderlinden.de/index.php?op ... &Itemid=90
Ich habe gute Erfahrungen mit dem WEST System gemacht. Sehr nette und kompetente Beratung bekommt Du von Kai Arendholz von Von der Linden.
Er ist Bootsbaumeister und kennt sich bestens aus. Er kann Dir genau sagen, welche Matte und welches Harz, etc. ein Anruf lohnt sicherlich!
Ich hoffe Du bekomst Dein Boot schnell wieder ins Wasser... <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_biggrin.gif" alt=":D" title="
im Prinzip ist schon alles gesagt. Weitere gute Tipps und Beschreibungen findest Du aber auch auf der Internetseite der Firma "Von der Linden".
http://www.vonderlinden.de/index.php?op ... ndwichdeck
Ansprechpartner guckst Du hier:
http://www.vonderlinden.de/index.php?op ... &Itemid=90
Ich habe gute Erfahrungen mit dem WEST System gemacht. Sehr nette und kompetente Beratung bekommt Du von Kai Arendholz von Von der Linden.

Ich hoffe Du bekomst Dein Boot schnell wieder ins Wasser... <img src="{SMILIES_PATH}/icon_e_biggrin.gif" alt=":D" title="
Zuletzt geändert von Claus_22 am Dienstag 8. Juni 2010, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Salonboden - Riss !
Alex,
hast Du den Sandwichkern vor dem Laminieren geprimert oder ist der rausgeflogen?
Peter
hast Du den Sandwichkern vor dem Laminieren geprimert oder ist der rausgeflogen?
Peter
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 16. Januar 2010, 08:39
Re: Salonboden - Riss !
Hallo Peter,
ich hab den Riss V förmig aufgeschliffen, den Kern Trockengelegt mit Wärme und Luftentfeuchter über 4 Monate und dann den kern 3mal mit harz eingepinselt trocknen lassen und dann erst Laminiert.
Grüße Alex
ich hab den Riss V förmig aufgeschliffen, den Kern Trockengelegt mit Wärme und Luftentfeuchter über 4 Monate und dann den kern 3mal mit harz eingepinselt trocknen lassen und dann erst Laminiert.
Grüße Alex
Re: Salonboden - Riss !
Naja,
das müßt Ihr halt selbst wissen. Ich lasse alle Klebearbeiten von Jürgen Hein machen und bereite nach seinen Anweisungen nur vor.
Peter
das müßt Ihr halt selbst wissen. Ich lasse alle Klebearbeiten von Jürgen Hein machen und bereite nach seinen Anweisungen nur vor.
Peter
Re: Salonboden - Riss !
4 Monate getrocknet? <img src="{SMILIES_PATH}/icon_eek.gif" alt=":shock:" title="Erschch hab den Riss V förmig aufgeschliffen, den Kern Trockengelegt mit Wärme und Luftentfeuchter über 4 Monate und dann den kern 3mal mit harz eingepinselt trocknen lassen und dann erst Laminiert.
Re: Salonboden - Riss !
Hallo,
die Schrauben werden sicherlich nur 5-6 mm ins Material geschraubt worden sein und somit nicht bis zum Wasser reichen.
Wie schon weiter oben auf meinem Foto gezeigt. Der Salonboden ist ein ca 15-19 mm dickes Sandwichlaminat.
Gruss
Uli
die Schrauben werden sicherlich nur 5-6 mm ins Material geschraubt worden sein und somit nicht bis zum Wasser reichen.
Wie schon weiter oben auf meinem Foto gezeigt. Der Salonboden ist ein ca 15-19 mm dickes Sandwichlaminat.
Gruss
Uli
Re: Salonboden - Riss !
Hallo Berti,
habe die Bilder von der aufgeschnittenen Dehlya 22
1989 auf der Interboot aufgenommen.
Wenn ich damals gewusst hätte dass diese Bilder
in 20 Jahren so viel Interesse hervorrufen hätte
mehr und detailiertere Aufnahmen gemacht.
Damals war die Dehlya schon mein Traumschiff
und es hat noch 10 Jahre gedauert bis ich eine
mein Eigen nennen konnte.
Habe die Negative rausgesucht und könnte Dir
gegen Erstattung der Kosten Vergrösserungen
anfertigen lassen.Auf den Originalfotos sind
die Details besser erkennbar als auf den in
der Bildergalerie eingestellten Bilder.
Solltest Du an Vergrösserungen interessiert
sein lass es mich wissen.
An sonsten ist ja zu dem Thema Reparatur
alles gesagt.
Gruß
sailor
habe die Bilder von der aufgeschnittenen Dehlya 22
1989 auf der Interboot aufgenommen.
Wenn ich damals gewusst hätte dass diese Bilder
in 20 Jahren so viel Interesse hervorrufen hätte
mehr und detailiertere Aufnahmen gemacht.
Damals war die Dehlya schon mein Traumschiff
und es hat noch 10 Jahre gedauert bis ich eine
mein Eigen nennen konnte.
Habe die Negative rausgesucht und könnte Dir
gegen Erstattung der Kosten Vergrösserungen
anfertigen lassen.Auf den Originalfotos sind
die Details besser erkennbar als auf den in
der Bildergalerie eingestellten Bilder.
Solltest Du an Vergrösserungen interessiert
sein lass es mich wissen.
An sonsten ist ja zu dem Thema Reparatur
alles gesagt.
Gruß
sailor
- Detlev
- Beiträge: 1718
- Registriert: Dienstag 12. August 2008, 21:58
- Wohnort: Lehnin (Land Brandenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Salonboden - Riss !
Hallo Berti,
wegen der Schrauben würde ich mich jetzt überhaupt nicht "heiß machen". Repariere jetzt Deinen Salonboden, kümmere Dich bis zum Herbst mit keinem Gedanken um diese Schrauben (auf gar keinen Fall daran drehen oder rumexperimentieren !!!!!) und segle mit Deinem Schiff, wann immer Gelegenheit dazu ist! Du hast dann den ganzen Sommer Zeit, Dir ganz in Ruhe Infos zu holen und Entscheidungen zu treffen.
Goodewind Ahoi!
Detlev
wegen der Schrauben würde ich mich jetzt überhaupt nicht "heiß machen". Repariere jetzt Deinen Salonboden, kümmere Dich bis zum Herbst mit keinem Gedanken um diese Schrauben (auf gar keinen Fall daran drehen oder rumexperimentieren !!!!!) und segle mit Deinem Schiff, wann immer Gelegenheit dazu ist! Du hast dann den ganzen Sommer Zeit, Dir ganz in Ruhe Infos zu holen und Entscheidungen zu treffen.
Goodewind Ahoi!
Detlev
... der Weg ist das Ziel!