Gestern bin ich mit den Arbeiten an meiner Neuerwerbung, einer Dehyla 22, wieder ein Stückchen weiter gekommen.
Neben vielen anderen Dingen die zu sanieren sind, hat mir das abgebrochene Ruderblatt am meisten Sorgen gemacht ( eine Neues ist ja recht kostspielig)
Nachdem ich vom Forum-Mitglied "Sailor" die Originalmaße bekommen habe

Da ich nicht wircklich wußte wie das Blatt aufgebaut ist, habe ich die Bruchstellen mit der Säge begradigt.
Ich habe mich dann entschlossen, das fehlende Stück aus einer wasserfest verleimten Siebdruckplatte zu ersetzen.
Als einen Verbindungspunkt kann ich ja glücklicherweise die herausrageden Metallhalterungen verwenden, hierzu habe ich ins Holzblatt breite Nuten gefräßt.
Das ganze möchte ich nun mit Epoxi und Glasfasermatte verbinden, spachteln....
Dazu muss ich aber erst noch Material besorgen, ich werde dann über die weiteren Schritte berichten